Kundenzentrum

04101 - 49 07 - 0

24h Störungsdienst

04101 - 49 07 - 120

WhatsApp Kontakt

04101 - 49 07 - 110

Aktuelle Stromstörungen

Hier können Sie Stromstörungen online abfragen oder melden. Jetzt prüfen

Abwasser - Informationen

Regenwassernutzung

Die Nutzung von Regenwasser zur Bewässerung von Gärten und Grünflächen ist eine umweltfreundliche und kostensparende Alternative zur herkömmlichen Bewässerung mit Trinkwasser.

Regenwasser wird über die Dachflächen von Gebäuden gesammelt und über Dachrinnen in eine Zisterne oder Regentonne geleitet. Von dort aus kann es zur Bewässerung von Rasenflächen, Beeten und Bäumen verwendet werden.

Soweit der vorhandene Wasserspeicher für die in Halstenbek üblichen Starkregenereignissen (Gewitterregen) anfallenden Wassermengen nicht ausreicht, ist ein Überlauf in den Regenwasserkanal vorzusehen.

 

Eine Reduzierung der Niederschlagswassergebühr ist unter den folgenden Voraussetzungen möglich:

Für eine bauliche Einrichtungen (z. B. Zisterne) mit einer Mindestgröße von 2 m³, deren Überlauf an den öffentlichen Regenwasserkanal angeschlossen ist, wird ein ermäßigter Gebührenmaßstab zugrunde gelegt. Die für die Berechnung der Abgabenerhebung zugrunde gelegte Grundstücksfläche wird um 10 m² je Kubikmeter Fassungsvermögen reduziert.

Für Regentonnen oder andere Auffangeinrichtungen, die ein Fassungsvermögen von weniger als 2 m³ Fassungsvermögen haben, wird keine Gebührenermäßigung gewährt.