Kundenzentrum

04101 - 49 07 - 0

24h Störungsdienst

04101 - 49 07 - 120

WhatsApp Kontakt

04101 - 49 07 - 110

Aktuelle Stromstörungen

Hier können Sie Stromstörungen online abfragen oder melden. Jetzt prüfen

Abwasser - "das muss geklärt werden" !

Zum 1. Januar 1995 wurde den Gemeindewerken Halstenbek die Aufgabe der Abwasserentsorgung durch die Gemeinde Halstenbek übertragen.

Insgesamt betreuen die Gemeindewerke Halstenbek ein Kanalnetz von rund 129 Kilometern Länge. Dieses unterteilt sich in 52 Kilometer Schmutzwasserkanäle und 77 Kilometer Regenwasserkanäle. Die regelmäßige Wartung, Sanierung und Instandhaltung dieses Netzes stellt einen wichtigen Beitrag zum erhalt Infrastruktur und zum Umweltschutz dar.

Zum Betrieb gehören außerdem fünf Schmutzwasserpumpwerke sowie 46 Schmutzwasserdruckpumpen, die den reibungslosen Transport des Abwassers gewährleisten. Das gesamte Schmutzwasser der Gemeinde wird über einen Hauptsammler zur zentralen Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südholstein nach Hetlingen weitergeleitet, wo es fachgerecht gereinigt wird. Die durchschnittlich übergeleitete Abwassermenge beträgt ca. 980.000 m³ pro Jahr.

Auch die Regenwasserbewirtschaftung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Gemeindewerke Halstenbek. Das anfallende Regenwasser wird zunächst in sechs Regenwasserrückhaltebecken zwischengespeichert und dann schlussendlich in die Düpenau eingeleitet.