Kundenzentrum

04101 - 49 07 - 0

24h Störungsdienst

04101 - 49 07 - 120

WhatsApp Kontakt

04101 - 49 07 - 110

Aktuelle Stromstörungen

Hier können Sie Stromstörungen online abfragen oder melden. Jetzt prüfen

Aktuelles - Neuigkeiten rund um die Gemeindewerke

Preissenkungen im Sommer 2023

26.05.2023 11:05:36

Insbesondere die Folgen des Ukraine-Krieges haben die Energiemärkte in Europe vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Die Energiepreise erreichten nicht nur extreme Spitzenwerte, sondern waren auch von hohen Preisschwankungen in kurzen Zeiträumen geprägt. Diese Randbedingungen haben die Gemeindewerke gezwungen, die Energiepreise mehrmals innerhalb des Kalenderjahres 2022 anzupassen, um dramatische Verluste in der Sparte Vertrieb zu vermeiden.

Auf der anderen Seite hat unsere langfristige Energiebeschaffung über 2 Jahre garantiert, dass die Gemeindewerke für die Bestandskunden auch in diesen herausfordernden Monaten als sicherer und verlässlicher Versorger agieren konnten. Darüber hinaus haben wir viele Kunden in eine gesicherte Grund- bzw. Ersatzversorgung übernommen, welche z.B. von ihrem bisherigen Versorger überraschende Kündigungen erhalten hatten.

Die Strom- und Gaspreise 2023 wurden bereits Ende Oktober 2022 kalkuliert, um die gesetzlich geforderte 6-wöchige Ankündigungsfrist gegenüber den Kunden einhalten zu können. Zu diesem Zeitpunkt waren die hohen Marktpreise von den oben aufgeführten Preisbewegungen deutlich beeinflusst und somit mussten die Preiserwartungen 2023 mit Unsicherheiten kalkuliert werden. Auch vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung auf diese hohen Energiepreise mit der Einführung von Preisbremsen rückwirkend ab Januar 2023 reagiert.

Erfreulicherweise fallen die Energie-Einkaufspreise seit einigen Monaten (allerdings ausgehend von einem extrem hohen Ausgangsniveau). Sollten sich diese Preisentwicklungen fortsetzen, werden die Gemeindewerke voraussichtlich zum 01.08.2023 die Strom- und Gaspreise erkennbar absenken können. Unter Beachtung der 6-wöchigen Ankündigungsfrist werden wir unsere Kunden im Juni per Brief über die neuen Preise informieren.

GirlsDay 2023

28.04.2023 09:04:02

Erstmals seit 2019  kamen wieder 6 Mädchen im Alter zwischen 11 und 13 Jahren zu den Gemeindewerken, um einen Einblick in Berufe zu bekommen, die immer noch überwiegend von Männern ausgeübt werden.

In Zweier-Teams absolvierten die Mädchen nacheinander 3 Stationen:

An einer Schaltwand konnten sie unter Anleitung eines ausgebildeten Elektronikers für Betriebstechnik eine Lampenschaltung montieren. Am Wasserwerk wurde nach ausführlicher Einweisung mit dem Bagger Erde geschaufelt. Und ein Dienstleistungsmitarbeiter nahm die Schülerinnen mit zur Inspektion von Spielplätzen in Halstenbek.

Zum Abschluss ging es für alle noch einmal hoch hinaus: mit dem Steiger konnten die Mädchen aus 15 Meter Höhe über das Betriebsgelände und die umliegenden Gebäude schauen.

Einig waren sich am Ende alle: das hat richtig Spaß gemacht!

Wichtige Informationen zu den Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen

02.03.2023 13:03:03